-
Auftritt in der Winterspielstube am 24.11.2024
Auch in diesem Jahr waren wir wieder von der FeG in der Winterspielstube eingeladen. Zuerst wurden wir von den Kindern noch schüchtern beobachtet, doch schon bald war die Neugierde an den Instrumenten und der Musik größer und sie trauten sich zu uns nach vorne. Neben Zirkusmusik und einem Gesangsstück war das Highlight die von Yugi selbst komponierte musikalische Fabel „Der fleißige Osterhase – Ein Märchen für alle Jahreszeiten“. Gespannt lauschten die Kinder der Geschichte und der musikalischen Vertonung zwischendrin. Ob das Märchen wohl gut ausgegangen ist? Nach dem Auftritt durfte, wer wollte, die Instrumente anschauen und zum Teil auch ausprobieren. Am beliebtesten waren hierbei die Celli, bei welchen manche Kinder…
-
Auftritt im Blumen-Imperium am 23.11.2024
Im gemütlichen Setting zwischen bunten Blumensträußen begleiteten wir die Adventsausstellung des „Blüten-Imperiums“. Herzlich mit Waffeln und Punsch empfangen, umrahmten wir in kleiner Besetzung die Ausstellung. Dieser Samstagnachmittag war ein rundum gelungener Adventsauftakt und stimmte uns auf die Weihnachtszeit ein. Vielen Dank an Eva vom Blüten-Imperium, an unsere ehemalige langjährige Mitspielerin Miri und an Annika, die zusammen den Auftritt organisiert hatten.
-
Probenwochenende in Münsingen 15.-17.11.2024
Schon zum zweiten Mal verbrachten wir unser Wintersemester-Probenwochenende im CVJM-Heim in Münsingen. Nachdem eine Vorhut schon einmal zwei voll bepackte Einkaufswägen eingekauft hatten und die Teekannen vorgeheizt hatten, kam das Orchester mit etwas Verspätung mit dem Bus und Bahn in Münsingen an. Ein Chili-sin-carne später waren alle auch wieder warm genug um noch eine kleine Probe zu machen. Man musste schon etwas zusammen rücken, sodass wir alle zusammen Platz hatten in dem kuscheligen Proberaum mit ungestörten Blick auf die schöne Alb-Landschaft. Am Samstag folgten dann intensive und sehr spaßige Probenzeit, wobei sich auch kleinere Gruppen auf die diversen Auftritte vorbereiteten die für die Weihnachtszeit anstanden. Ein kleiner Spaziergang über die…
-
Auf Austauschfahrt in Frankreich: Salon Europe – eine musikalische Aixpérience (30.5.-2.6.2024)
Durch Marie und Hannah, unsere Mitglieder aus Tübingens französischer Partnerstadt Aix-en-Provence, entstand die Idee eines musikalischen Austausches. Nach einigen organisatorischen Herausforderung war es dieses Jahr soweit und wir, das studentische Salonorchester Tübingen, fuhren gemeinsam vom 30.05.2024 bis zum 02.06.2024 in die Partnerstadt Aix-en-Provence, um am 1. Juni mit dem Orchester AMA, der „Association des Musiciens Amateurs de Provence Pays d’Aix“, ein Konzert zu spielen. Unterstützt wurden wir dabei, u. a. durch den deutsch-französischen Bürgerfond und die Stadt Tübingen, sodass wir gemeinsam die Reise mit dem TGV antreten konnten. Die Mitfahrenden durften nicht schlecht gestaunt haben, als wir mit unseren Instrumenten ankamen. Während Querflöten und Klarinetten noch recht handlich waren, mussten…
-
Kulturnacht 2024
Auf der einen Seite die Wartenden am Busbahnhof, auf der anderen Seite die plantschenden Kinder: So war unser Auftritt and der Tübinger Kulturnacht. Sicherlich haben viele nicht schlecht gestaunt, als sie plötzlich das Salonorchester am Cafe am See entdeckt haben. Trotz großer Hitze sind viele zu unseren beiden Konzerten „Durch Raum und Zeit“ und „Auf der Suche nach dem Glück“ gekommen und lauschten neben neben einigen unserer Klassiker auch der Premiere von Yugis selbstkomponierten Stück „MEX Diaries“ – einer Ode über das Glück (und manchmal auch Leid) eine:r Pendler:in zwischen Tübingen und Stuttgart.
-
Auftritt in der Winterspielstube am 28.01.2024
Große Augen machten die Kinder, als wir am 28.01.2024 mit den verschiedensten Instrumenten in der FeG zur Winterspielstube auftauchten! Manche der Kinder trauten sich sogar ganz nah ran, als Ninas selbstkomponiertes musikalisches Märchen „Füchsin Frida und der weiße Winter“ erklang. Nach dem Auftritt durften alle interessierten Kinder unsere Instrumente genauer anschauen. Abschließend wurden wir wunderbar von der FeG mit leckerem Kuchen versorgt.
-
Dezemberfest der Lebenshilfe am 10.12.2023
Ganz traditionell haben wir auch dieses Jahr wieder zum Dezemberfest der Lebenshilfe Tübingen aufgemacht. Dort angekommen, stand die erste Schwierigkeit vor der Tür: Wie bekommen wir denn so viele Musiker:innen auf die Bühne? Nach ein bisschen hin und her und Stühle rücken, haben wir es geschafft und haben mit weihnachtlichen Stücken, einiger Salonmusik und dem musikalischen Märchen „Füchsin Frida und der weiße Winter“ unser Publikum bestens unterhalten. Sogar der Nikolaus war zu Besuch und hat uns reichlich beschenkt!
-
Sommerfest der Lebenshilfe in Rottenburg
Das muss ein lustiger Anblick gewesen sein für alle, die am Sonntagmorgen, den 2.Juli, mit dem Zug von Tübingen nach Rottenburg gefahren sind: ein ganzes Abteil voller großer und kleiner Kästen mit Instrumenten – viele große Celli waren dabei, auch einige Geigenkästen waren vertreten und bei genauerem Hinsehen konnten auch kleinere Kästen mit Klarinetten entdeckt werden. Hinter all diesen Kästen schauten zwar noch etwas verschlafene, aber gut gelaunte Salonis hervor! Denn wir waren unterwegs zum Sommerfest der Lebenshilfe in Rottenburg! Nach einem gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt und am Neckar entlang kamen wir auf dem Kirchhof der St. Moriz Gemeinde an, wo die Aufbauarbeiten für das Sommerfest schon in vollem…
-
Unser ‚Bunter Abend‘ am 30.06.2023
Am 30.6.2023 veranstalteten wir einen Salon-Orchester-Konzert-Abend, wie wir ihn schon seit Jahren nicht mehr hatten. Die Idee dazu entstand nach einem kleinen Konzert, wo das Salon-Orchester im Hintergrund eine Veranstaltung begleitet hatte. Nina und Hannah waren der Meinung, man müsste uns mal mehr in den Vordergrund rücken und auch die kleineren Ensembles, die sich aus dem Salon-Orchester heraus gebildet hatten, sollten mal zu Gehör kommen! Also ging die Planung in vollem Gange los, es wurden Stücke ausgewählt und über Wochen geprobt, die Stückreihenfolge wurde festgelegt, die kleineren Ensembles einbezogen, die Plakate und Flyer gestaltet und gedruckt/verschickt,die Moderation geschrieben und der Pfleghofsaal im musikwissenschaftlichen Institut hergerichtet. Das Konzert benannten wir nach…
-
Fête de la musique am 21.06.2023
2023 fand in Tübingen die erste von Institut français organisierte Fête de la musique statt und das Salonorchester durfte dabei mitwirken! Seit 1981 wird die Fête de la musique, an der Amateur- und Berufsmusiker*innen in den Straßen und Gassen spielen, am 21. Juni gefeiert und ist vor allem in Frankreich sehr populär. Auch in Deutschland wird dieser Tag in vielen Städten gefeiert und wir haben uns gefreut, unseren Teil in Tübingen beizutragen. Ab 18:15 Uhr spielte unser gut besetztes Orchester vor einem großen Publikum auf dem Marktplatz einige unserer „Klassiker“: So konnte unsere Zuhörer*innen die Zirkusmusik „Flammenbänder“ und den „Reitermarsch“ kennenlernen. Weiter ging unserer musikalische Reise nach Frankreich mit der…